Wärmeübertragungspapier Und Wärmeübertragungsvinyl sind zwei der beliebtesten Methoden, um Textilien mit einer Heißpressmaschine Designs oder Bilder hinzuzufügen. Obwohl beide Methoden ein professionelles und hochwertiges Finish erzielen können, funktionieren sie doch recht unterschiedlich und werden auf unterschiedliche Weise eingesetzt.
1. Materialien
Thermotransferpapier ist ein dünnes, flexibles Papier mit einer übertragbaren Schicht auf einer Seite. Die übertragbare Schicht besteht aus einer Art Polymerbeschichtung, die unter Hitze und Druck schmilzt. Diese Schicht sorgt dafür, dass das Bild auf den Stoff übertragen wird.
Im Gegensatz dazu ist Wärmetransfer-Vinyl eine dünne Vinylfolie mit selbstklebender Rückseite, die mit einer Schneidemaschine oder einer Schere in Formen, Designs oder Buchstaben geschnitten wird. Nach dem Schneiden wird das Vinyl mithilfe einer Heißpressmaschine auf das Kleidungsstück übertragen.
2. Druckqualität
Wärmeübertragungspapier ist für die Herstellung hochwertiger Drucke in Vollfarbe oder hochauflösenden Bildern konzipiert. Der Hauptvorteil von Wärmeübertragungspapier besteht darin, dass es Designs mit vielen Details und fotografischen Bildern erzeugen kann. Die Qualität des Drucks hängt von der Art des verwendeten Transferpapiers ab und einige Transferpapiere haben eine bessere Oberfläche als andere.
Auf Thermotransfer-Vinyl hingegen können keine Fotos oder komplexen Designs mit vielen Details gedruckt werden. Es ist auf einfarbige oder ausgeschnittene Designs mit einer einzigen Schicht beschränkt. Es können zwar immer noch hochwertige Designs mit scharfen Kanten und lebendigen Farben erzeugt werden, das Endergebnis ist jedoch eingeschränkter.
3. Bewerbung
Der Auftragsprozess für Thermotransferpapier und Thermotransfervinyl ist unterschiedlich. Bei Thermotransferpapier wird das Bild zunächst mit einem normalen Tintenstrahl- oder Laserdrucker auf das Transferpapier gedruckt. Anschließend wird das Bild mittels Hitze und Druck auf das Kleidungsstück übertragen.
Bei Wärmetransfer-Vinyl wird das Vinyl zunächst mit einer Schneidemaschine oder einer Schere in Formen geschnitten. Sobald das Design ausgeschnitten ist, wird es entgittert und das unnötige Vinyl um das Design herum entfernt. Anschließend wird das Vinyl durch Hitze auf das Kleidungsstück gepresst und haftet dauerhaft am Stoff.
4. Haltbarkeit
Abhängig von der Qualität des verwendeten Transferpapiers können Designs mit Wärmeübertragungspapier zwischen einigen Wäschen und mehreren Jahren halten. Mit hochwertigem Transferpapier können Designs erstellt werden, die problemlos in der Maschine gewaschen werden können. Allerdings ist es bei starker Beanspruchung möglicherweise nicht so langlebig wie Wärmetransfer-Vinyl.
Wärmetransfer-Vinyl hingegen weist eine hervorragende Haltbarkeit auf und ist eine der langlebigsten Bildübertragungsoptionen auf dem Markt. Vinyltransfers halten in der Regel viel länger als Wärmetransferpapiere, insbesondere wenn das Vinyl von hoher Qualität ist.
Die Wahl der Verwendung von Wärmeübertragungspapier oder Wärmeübertragungsvinyl hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Die Vorteile von Wärmeübertragungspapier bestehen darin, dass es eine hervorragende Druckqualität, Fotos und Vollfarbdesigns erzeugen kann. Im Gegensatz dazu eignet sich Wärmetransfer-Vinyl besser zum Schneiden einfacher Designs, Buchstaben und Haltbarkeit.
Darüber hinaus unterscheiden sich der Auftragsprozess und die Materialien hinsichtlich der Auftragungszeit, des Übertragungsdrucks und der Schneidsoftware. Um das beste Ergebnis zu erzielen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Sie eine Übertragungsmethode auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.