NACHRICHT

Heim / Nachricht / Was für eine Technologie ist der Thermotransferdruck?

Was für eine Technologie ist der Thermotransferdruck?

Beim Sublimationstransferdruck wird Wärme mit einem Transfermedium kombiniert, um ein personalisiertes T-Shirt oder eine personalisierte Ware zu erstellen. Transfermedien gibt es in Form von Vinyl, einem farbigen Gummimaterial, Transferpapier, Wachs und pigmentbeschichtetem Papier.

Wärmeübertragung Vinyl gibt es in einer Vielzahl von Farben und Mustern, von einfarbigen bis hin zu reflektierenden und glitzernden Materialien. Es wird am häufigsten verwendet, um den Namen und die Nummer auf dem Trikot individuell anzupassen. Bei Transferpapier gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich Farben und Mustern. Mit einem Tintenstrahldrucker können individuelle Kunstwerke oder Bilder auf das Medium gedruckt werden, um Hemden nach Ihrem Design zu erstellen! Zum Schluss legen Sie das Vinyl- oder Transferpapier in einen Cutter oder Plotter, um die Form Ihres Designs auszuschneiden und es mit einer Heißpresse auf das T-Shirt zu übertragen.

Vorteile des Thermotransferdrucks:
1. Ermöglichen Sie unterschiedliche Anpassungen für jedes Produkt, z. B. die Namensanpassung
2. Kürzere Vorlaufzeit für kleinere Bestellmengen
3. Kostengünstig für kleine Bestellmengen
4. Möglichkeit, hochwertige und komplexe Grafiken mit unbegrenzten Optionen zu erstellen

Nachteile des Thermotransferdrucks:
1. Zeitaufwändig und kostspielig in der Ausführung in großen Stückzahlen
2. Nach längerem Gebrauch und Reinigung leicht zu verblassen
3. Durch direktes Bügeln des Drucks wird das Bild zerstört

Wissenswertes über den Transferdruck

Der Transferdruck wurde bereits in den 1650er Jahren von John Sadler und Guy Green eingeführt. Diese Technik wurde zunächst zum Dekorieren von Keramik, hauptsächlich Steingut, verwendet. Die Technik fand breite Akzeptanz und verbreitete sich schnell in anderen Teilen Europas.

Damals handelte es sich bei dem Verfahren um eine Metallplatte, auf die dekorative Elemente geschnitzt wurden. Die Platten werden mit Tinte bedeckt und dann auf die Keramik gepresst oder gerollt. Der Prozess ist im Vergleich zum modernen Transferdruck langsam und langwierig, aber immer noch viel schneller als das Bemalen von Keramik von Hand.

In den späten 1940er Jahren wurde der Thermotransferdruck (eine heute häufiger verwendete Technik) von einem in den USA ansässigen Unternehmen SATO erfunden.

Zhejiang Guangyintong New Material Technology Co., Ltd. ist ein chinesischer OEM/ODM-Wärmetransfer-Vinylhersteller und eine Fabrik, der Wärmetransfer-Vinyl im Großhandel verkauft. Gerne können Sie sich beraten lassen.

Kontaktiere uns