Wärmetransfer-Vinylrollen bestehen typischerweise aus den Materialien Polyurethan (PU) oder Polyvinylchlorid (PVC). Beide Materialien sind flexibel, langlebig und verfügen über gute Klebeeigenschaften, die eine Anwendung auf einer Vielzahl von Stoffen und Materialien ermöglichen.
Hitzetransfer-Vinyl aus Polyurethan (PU) wird oft wegen seiner Weichheit und Elastizität bevorzugt, wodurch es sich ideal für den Einsatz auf dehnbaren Stoffen wie Sportbekleidung oder Spandex eignet. PU-Vinyl ist außerdem dünner als PVC-Vinyl, wodurch es angenehmer zu tragen ist und mit der Zeit weniger anfällig für Risse oder Abblättern ist.
Wärmeübertragungsvinyl aus Polyvinylchlorid (PVC) wird aufgrund seiner Haltbarkeit und Vielseitigkeit oft bevorzugt. PVC-Vinyl ist dicker und steifer als PU-Vinyl, was es zu einer guten Wahl für den Einsatz auf Stoffen macht, die mehr Struktur oder Halt erfordern, wie zum Beispiel Baumwolle oder Polyester. PVC-Vinyl ist auch in einer größeren Auswahl an Farben und Ausführungen erhältlich, einschließlich metallischer und holografischer Optionen.
Letztendlich hängt die Wahl des Materials von der konkreten Anwendung und der gewünschten Optik und Haptik des fertigen Produkts ab.